Eckdaten
Kennung |
5456 |
Objektart |
Wohnungen |
Lage |
76297 Stutensee |
Zimmer |
4 |
Wohnfläche |
ca. 101 m² |
Kaufpreis |
489.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
4,76 % inkl. MwSt. |
Die Käuferprovision beträgt 4,76% inkl. 19 % MwSt. vom beurkundeten Verkaufspreis, fällig und zahlbar mit notarieller Beurkundung.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Baujahr |
2020 |
Etage |
2 |
Alt-/Neubau |
Neubau |
Balkon/Terrasse |
ja |
Anzahl Balkone/Terrassen |
1 |
Stellplatztyp |
Aussenstellplatz |
Zustand |
Erstbezug |
Stellplatzanzahl |
1 |
Garagenanzahl |
1 |
Heizungsart |
Wärmepumpe |
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Energieausweistyp |
Bedarfsausweis |
Energiekennwert |
20 kWh/(a*m²) |
Energieausweis gültig bis |
09.03.2030 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
*Hier wohnen Sie exklusiv über allen Dingen ungestört in einem Zweifamilienhaus direkt am Feldrand*
Die exklusive Maisonette-Wohnung entsteht im Obergeschoss und Untergeschoss des hochwertigen Objektes. Das Wohlfühl-Refugium auf zwei Wohnebenen bietet modernes Wohnambiente auf ca. 101m² Wohnfläche.
1. Etage im Erdgeschoss
Eingangsbereich
Wohn-/Essbereich mit Küche
Terrasse
1. Schlafzimmer
Gäste-WC, Waschtisch und Dusche
Über eine formschöne Holztreppe gelangen Sie in die untere Etage.
2. Etage im Untergeschoss
2 Schlafzimmer
Tageslichtbad mit WC, Waschtisch, Badewanne und einer ebenerdigen Dusche
Grundrissänderungen und Änderungen der Ausstattung können noch berücksichtigt werden.
Voraussichtlich bezugsfertig Ende September 2020
Ausstattung
Das besondere Plus:
- Schlüsselfertige massive Bauweise im KFW70 Standard
- Hochwertige Sanitärausstattung namhafter Hersteller
- 3-fach verglaste Fenster (außen anthrazit, innen weiss)
- Fußbodenheizung
- Bad/Küche/Flur gefliesst
- Elektrische Rollläden an allen Fenstern
- Wärmepumpe (Luft/Wasser)
- Gegensprechanlage
- Duschwanne mit niedrigem Einstieg
- Fußbodenheizung - Bad zusätzlich mit Handtuchheizkörper ausgestattet
- gebaut nach EnEV 2014 mit erhöhten Anforderungen
- 1 Stellplatz inklusive
- 1 Garage 15.000.- €
Telefonischen Anfragen werden nicht berücksichtigt.
Außerdem bitten wir bei Anfragen um die vollständige und richtige Angabe Ihrer Kontaktdaten (dazu gehört auch die Telefonnummer).
Lage
Stutensee ist eine Große Kreisstadt in der Region Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist nach Bruchsal, Ettlingen und Bretten die viertgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe und ist als Unterzentrum im Mittelbereich bzw. Oberzentrum Karlsruhe ausgewiesen. Sitz der Verwaltung ist in Blankenloch.
Stutensee ist über die Bundesautobahn 5 Karlsruhe-Frankfurt (Anschlussstellen Karlsruhe-Durlach, Karlsruhe-Nord und Bruchsal) zu erreichen. Die Bundesstraßen 3 (Buxtehude–Weil am Rhein) und 36 (Mannheim–Lahr/Schwarzwald) führen im Osten bzw. Westen der Stadt Stutensee vorbei.
In den Stadtteilen Blankenloch und Friedrichstal existiert ein Bahnhof bzw. ein Haltepunkt der Strecke Karlsruhe–Mannheim. Den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bedient primär die Stadtbahnlinie S2 des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Die Haltestellen in Stutensee sind Büchig (Büchig), Süd, Tolna-Platz, Kirche, Mühlenweg, Nord (Blankenloch), Saint-Riquier-Platz, Mitte, Nord (Friedrichstal), Hochhaus und Richard-Hecht-Schule (Spöck). Die Verlängerung der S2 von Blankenloch nach Friedrichstal und Spöck wurde am 24./25. Juni 2006 eröffnet. Damit ist nur der Stadtteil Staffort nicht an die Stadtbahn angeschlossen. Mehrere Buslinien ergänzen das ÖPNV-Netz im Stadtgebiet.
In Stutensee gibt es folgende Schulen: Erich-Kästner-Realschule, Thomas-Mann-Gymnasium, Pestalozzi-Grund- und Hauptschule Blankenloch, Theodor-Heuss-Grundschule Büchig, Friedrich-Magnus-Schule Friedrichstal (Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule), Richard-Hecht-Schule Spöck (Grund mit Werkrealschule) und Drais-Grundschule Staffort.
Außerdem gibt es noch sechs evangelische und je drei städtische und römisch-katholische Kindergärten.
Die Volkshochschule in Stutensee ist eine öffentliche Einrichtung der Weiterbildung. Sie steht als Außenstelle unter der Rechtsträgerschaft des gemeinnützigen Vereins Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe. Nach ihrem satzungsgemäßen Auftrag widmet sie sich neben der Erwachsenenbildung auch den Aufgaben der Jugendbildung.
In unmittelbarer Nähe befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten.
Sonstiges
Die Angaben im Exposé beruhen auf den uns überlassenen Informationen und können eine eigene Objektprüfung nicht ersetzen. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Irrtum und Änderung der Informationen behalten wir uns ausdrücklich vor.
Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen ?
Sie kennen jemanden, der eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte ?
Für Ihre Empfehlung erhalten Sie im Falle des erfolgreichen Abschlusses der Vermittlung durch uns eine Tippgeber-Provision.
Ihre Provision beträgt 10% unserer Vermittlungsnettoprovision.